HAFNER TECHNIK
News-Blog
Stiftung Warentest: Testsieg für die FRITZ!Box 6850 5G
Die FRITZ!Box 6850 5G hat im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest (6/2023) unter den mobilen Hotspots mit Netzteil den ersten Platz erzielt, indem sie mit der Note „gut“ (1,6) bewertet wurde.
Dieser Erfolg wurde erzielt, indem sechs verschiedene Modelle von anderen Herstellern auf Handhabung, Ausstattung und Sicherheitsfunktionen geprüft wurden.
Die FRITZ!Box 6850 5G hat sich als Testsieger mit der Gesamtnote „gut“ (1,6) gegenüber den anderen Modellen durchgesetzt und konnte besonders bei Stromverbrauch und Datenschutz punkten, indem die Höchstnote „sehr gut“ (1,5 und 1,2) erreicht wurde.
Die Sicherheitsfunktionen wurden ebenfalls mit der Bewertung „gut“ bewertet, während viele andere Modelle im Test dabei deutlich schlechter abgeschnitten haben. Der Test hat auch gezeigt, dass die Inbetriebnahme und der tägliche Gebrauch der FRITZ!Box 6850 5G besonders positiv auffallen.
Zum Artikel der Stiftung Warentest. Zur Website AVM.
Sennheiser Meeting- und Konferenzlösungen, die gut für das Geschäft sind
Das branchenführende agnostische, einheitliche Kommunikations-Besprechungsportfolio von Sennheiser mit modernster Technologie.
Lernen Sie die branchenführende TeamConnect-Familie von Sennheiser kennen – Ihr agnostisches Unified-Communications-Meeting-Portfolio mit modernster Technologie, das zu Ihnen und der Größe und Einrichtung Ihres Konferenzraums passt. Aufbauend auf über 75 Jahren deutscher Ingenieurskunst definiert es die Erwartungen an Unified-Communications-, Meeting- und Vortragslösungen durch problemlösende, benutzerfreundliche und langlebige Produkte mit modernem Look und Design in bewährter Sennheiser-Audioqualität neu.
Um unseren Kunden maximale Flexibilität zu bieten, kann jedes Produkt mit anderen Sennheiser- oder Drittanbieterprodukten kombiniert werden und lässt sich einfach mit dem Sennheiser Control Cockpit konfigurieren und steuern.
LOGO! – die kompakte Steuerung mit Cloud-Schnittstelle
LOGO! ist eine vielseitige Kleinsteuerung, mit der Sie zahlreiche Automatisierungsaufgaben lösen können. Zusätzliche Module und vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten machen die LOGO! zur überzeugenden Lösung für nahezu jeden denkbaren Anwendungsfall. LOGO! ist kompakt, schlau, flexibel – und hat jetzt sogar einen direkten Draht in die Cloud.
LOGO! ist die perfekte Wahl für die schnelle, unkomplizierte und platzsparende Lösung einfacher Steuerungs- und Regelungsaufgaben.
LOGO! hat längst ihren festen Platz als intelligentes Logikmodul in kleinen Automatisierungsprojekten.
Mehr Freiheit und Unabhängigkeit durch FENECON Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement. Wir sind der festen Überzeugung, dass künftig Speicher und Energiemanagement an jedem Hausanschluss und jeder gewerblichen Liegenschaft im Einsatz sein werden, um die Eigenstromnutzung zu erhöhen, Energiebezug und -einspeisung zu flexibilisieren und die höheren Leistungsanforderungen von Ladeinfrastruktur zu bedienen.
Mehr Freiheit und Unabhängigkeit durch FENECON Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement. Wir sind der festen Überzeugung, dass künftig Speicher und Energiemanagement an jedem Hausanschluss und jeder gewerblichen Liegenschaft im Einsatz sein werden, um die Eigenstromnutzung zu erhöhen, Energiebezug und -einspeisung zu flexibilisieren und die höheren Leistungsanforderungen von Ladeinfrastruktur zu bedienen.
Mehr Freiheit und Unabhängigkeit durch FENECON Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement. Wir sind der festen Überzeugung, dass künftig Speicher und Energiemanagement an jedem Hausanschluss und jeder gewerblichen Liegenschaft im Einsatz sein werden, um die Eigenstromnutzung zu erhöhen, Energiebezug und -einspeisung zu flexibilisieren und die höheren Leistungsanforderungen von Ladeinfrastruktur zu bedienen.
Klimaneutrale, preiswerte Energie für alle verfügbar.
Klimaneutrale, preiswerte Energie für alle verfügbar.
Strommangel, Blackout und elektrizitätsmangelnde Katastrophenszenarien
Es häufen sich seit einiger Zeit die Meldungen über etwaige Szenarien, welche aufgrund verschiedenen Ursachen zu einer Mangellage an Elektrizität führen – insbesondere in Deutschland, welche im Allgemeinen aber auch ganz Europa treffen könnte. Von verheerenden gesellschaftlichen Folgen sind Szenen eines längeren Blackouts und teilweise enorme Katastrophenszenen präsent und werden durch die Medien gejagt und führen zu einer Verunsicherung unserer Gesellschaft. Wir als Experten für Elektrotechnik und Energiesysteme haben natürlich einen fachlich guten Überblick über die aktuelle Situation unserer Stromnetze hier im deutschsprachigen Raum. Selbstverständlich steht es uns nicht zu, Vorhersagen zu treffen und auch wir wissen nicht, ob es aufgrund politischer Entscheidungen oder technischen Instabilitäten zu einem längeren Störfall in der Stromversorgung kommen könnte. Dennoch möchten wir hier unseren kurzen Ratschlag kundtun: Angst ist ein schlechter Begleiter! Denn überwiegend werden Angst-Szenarien bedingt durch einen Blackout in die Gesellschaft gestreut. Das muss nicht sein. Selbst wenn es zu Stromausfällen kommt: Die meisten solcher Störungen sind in fast allen Fällen regional begrenzte Störungen mit wenigen Quadratkilometern Ausmaß. Überregionale Brownouts sind seit Jahrzehnten nicht bekannt und einen Blackout, der landesweit und im europäischen Stromnetzverbund eine Abschaltung aufgrund Frequent-Instabilität gleich eine Notabschaltung auf Erzeuger-Ebene (Kraftwerke) mit sich bringen würde, erachten wir als sehr unwahrscheinlich. Wie auch immer es in Zukunft zu Störungssituationen kommen sollte: Bleiben Sie entspannt. Hektik und Panik sind weder notwendig, noch nützlich. Bei einem Stromausfall können aber Sie einige grundlegende wenige Hinweise beachten:
Mehr Freiheit und Unabhängigkeit durch FENECON Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement. Wir sind der festen Überzeugung, dass künftig Speicher und Energiemanagement an jedem Hausanschluss und jeder gewerblichen Liegenschaft im Einsatz sein werden, um die Eigenstromnutzung zu erhöhen, Energiebezug und -einspeisung zu flexibilisieren und die höheren Leistungsanforderungen von Ladeinfrastruktur zu bedienen.
Mehr Freiheit und Unabhängigkeit durch FENECON Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement. Wir sind der festen Überzeugung, dass künftig Speicher und Energiemanagement an jedem Hausanschluss und jeder gewerblichen Liegenschaft im Einsatz sein werden, um die Eigenstromnutzung zu erhöhen, Energiebezug und -einspeisung zu flexibilisieren und die höheren Leistungsanforderungen von Ladeinfrastruktur zu bedienen.
Mehr Freiheit und Unabhängigkeit durch FENECON Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement. Wir sind der festen Überzeugung, dass künftig Speicher und Energiemanagement an jedem Hausanschluss und jeder gewerblichen Liegenschaft im Einsatz sein werden, um die Eigenstromnutzung zu erhöhen, Energiebezug und -einspeisung zu flexibilisieren und die höheren Leistungsanforderungen von Ladeinfrastruktur zu bedienen.
Klimaneutrale, preiswerte Energie für alle verfügbar.
Klimaneutrale, preiswerte Energie für alle verfügbar.
Reserve schaffen
sorgen Sie bereits im Vorfeld für ein wenig Reserve: Eine Taschenlampe im Haus oder der Wohnung ist nützlich – nicht nur bei Stromausfall. Testen Sie diese regelmässig auf Funktion.
BKK Leitfaden
Vom BKK empfohlene Bevorratung an Lebensmitteln, Wasser und Proviant sowie Medikamenten und wertvolle Utensilien sowie Kleinwerkzeuge (Streichhölzer, Schere, Erste-Hilfe-Material usw.) erachten wir als sinnvolle Ergänzung Ihres Hausstandes.
Miteinander
Achten Sie auf Mitmenschen! Nur gemeinsam sind wir stark. Egal, welche gesellschaftlichen oder politischen Ansichten der Nachbar vertritt – in der Krise ist dieser Ihre erste Stütze. Und umgekehrt. Respekt und gegenseitige Hilfe in der direkten Nachbarschaft sowie offene Kommunikation sind sehr fruchtbar. Achten Sie auf ältere und pflegebedürftige Menschen. Helfen Sie sich gegenseitig. Denken Sie an Ihre Haustiere und an deren Vorrat an Futter!
Allgemeinchecks
Sorgen Sie schon unter „Normalbediongung“ vor! Haben Sie besondere sensible und schützenswerte Assets? Dann denken Sie daran, was damit passiert, wenn es wirklich für einige Stunden oder wenige Tage keine Elektrizität gibt. Sorgen Sie heute schon dafür, daß Sie Alternativen haben. Was ist mit dem Auquarium, wenn die Pumpen und Heizung nicht funktioniert? Welche Alternative haben Sie für Ihren wertvollen Fischbestand? Oder was ist mit Ihren landwirtschaftlichen Gerätschaften? Können Sie als Landwirt Ihre Milch auch ohne Strom kühl halten udn Ihre Kühe ohne Melkmaschine melken? Was ist mit Ihrem IT-Rechenzentrom Ihrer Firma? Bedenken Sie, daß batteriegepufferte USV-Anlagen nach wenigen Stunden leer sind. Auch der Vorrat an Diesel für das Notstromaggregat geht irgendwann zur Neige. Sind die Naschubwege dann nur vertraglich garantiert oder funktioniert das Treibstoffkonzept wirklioch im Ernstfall? Überprüfen Sie daher alle Abläufe genau. Regelmässige Übungen und Penetrationstests zeigen hierbei Schwachstellen auf, welche bei noch so guter Planung oft nicht erkannt werden und nur im simulierten Ernstfall erkannt werden und dann korrigiert werden können.
Routineprüfung Technik
Unsere Kunden, welche über Notstrom-Systemlösungen verfügen, raten wir zu regelmässigen Routine-Übungen. Testen Sie regelmässig im Intervall wiederkehrtend Ihre Technik. Läuft der Stromspeicher der PV-Anlage? Schalten Sie bewusst Ihren Hauptschalter am Sicherungskasten ab, um so einen Stromausfall zu simulieren. Schaltet alles fehlerlos in den Inselbetrieb um? Laufen alle elektrischen Geräte weiter?
Gleiches gilt für Generatornotstrom. Beachten Sie ferner hierzu das Treibstoffkonzept. Diesel Benzin und sonstige Brennstoffe sind auch bei guter Lagerung nur teilweise einsatzfähig, denn diese können aufgrund des hohen Anteils an Pflanzenöl-Anteilen Harzen und unreinen Beistoffen Ihre Fähigkeit verlieren, zuverlässig für den Generatorbetzrieb verwendbar zu bleiben. Testen Sie auch hier regelmässig die Generatoren und welchseln den treibstogg. In unserem Leitfaden für unsere Kunden weisen wir hierbei auch auf das FoFo-Prinzip für Treibstoffe hin,samt einem rtolierenden Durchlaufsystem. Bei richtiger Handhabung, regelmässigen Echt-Tests, Pflege und Wartung funktionieren diese Lösungen dann auch zuverlässig, wenn sie benötigt werden sollen.
Gut vorbereitet und durchdacht kann also ein Stromausfall oder gar Blackout Ihnen nur bedingt schaden und mit der richtigen Vorbereitung, Ruhe, Gelassenheit und Menschlichkeit kann ein solches Ereignis – auch bei bester technischer Vorkehrung- gut überbrückt werden.